Am Ende der Edo-Periode (1867) gründete Kihei Horii, das erste Familienoberhaupt, die Firma Hekisuien in Uji. Hekisuien produziert und verkauft "Tengu Ujicha" (geschützter Produktname). "Ujicha" steht für "Uji Tee". Ein "Tengu" ist ein langnasiges imaginäres Wesen der japanischen Folklore. Im Japanischen wird eine selbstbewusste Person als "Tengu" bezeichnet. Im weiteren Sinne bedeutet "Tengu werden", übermäßig prahlerisch zu sein. Der Produktname "Tengu Ujicha" vermittelt sinngemäß: "Lass dich nicht überheblich oder prahlerisch machen".
Auf dem kleinen Teegarten in Uji werden exzellente Matchasorten produziert. Aufgrund der oftmals nur gering verfügbaren Menge und der hohen Qualität, zählt der Matcha von Hekisuien zu den begehrtesten Sorten für wahre Matcha-Liebhaber.