





Premium Genmai Cha - Dan -
Dieser Genmai Cha ist eine Mischung aus Kamairi-Tee und geröstetem japanischem Naturreis. Das würzige Aroma von geröstetem braunen Reis und der Duft von Kamairi-Tee erinnern an das wohltuende Gefühl eines wärmenden Feuers. Dan ist das japanische Wort für „warm“.Teeblätter:
Die Teeblätter haben eine schöne tiefgrüne Farbe mit leichtem Gelbstich und eine elegante, abgerundete Blattform mit Farbverlauf. Der Kontrast mit der hellbraunen Farbe des braunen Reises ist wunderschön. Süßes und herzhaftes Aroma von geröstetem braunem Reis verbindet sich mit einem Hauch von süßem Heu, gerösteten Nüssen und Kakao.
Verkostung:
Reichhaltiges Aroma geprägt durch gerösteten Reis. Verströmt den süßen Duft von gerösteten Nüssen und etwas Holz. Am Gaumen trocken und erfrischend, mit milder Adstringenz und Bitterkeit, leicht süßem Umami, reich.
Wie man ihn am besten genießt:
Genmaicha passt gut zu japanischen, chinesischen, koreanischen und anderen asiatischen Gerichten, die mit weißem Reis serviert werden. Neben japanischen Süßigkeiten mit roter Bohnenpaste passt er auch hervorragend zu Schokolade und fülligen Kuchen und ist daher eine gute Wahl für die Teestunde mit Freunden oder zur Erfrischung während einer Arbeitspause.
Packung á 70 Gramm




Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
BiOishii GmbH, Südwall 71, 47798 Krefeld
Miyazaki Sabo produziert hochwertigsten Bio-Tee in Japan mit traditionellen Herstellungsmethoden.
Der Teegarten von Miyazaki Sabo, auf Deutsch Miyazaki Teehaus, befindet sich in Gokase, im Zentrum der japanischen Südinsel Kyushu. Vor etwa 90 Jahren begann die Familie Miyazaki dort mit dem Teeanbau und stellte den Betrieb vor etwa 40 Jahren als Vorreiter auf den biologischen Anbau um. Ihr Ziel war es, Tee zu produzieren, der sowohl beim Anbau der Natur als auch beim Genuss dem Körper keinen Schaden zufügt.
Der heutige Inhaber Akira Miyazaki erhielt 2001 für Miyazaki Sabo die offizielle Bio-Zertifizierung durch JAS (Japanese Agricultural Standard). Er setzt sein an der Universität erworbenes Wissen dazu ein, aus der Verbindung von Boden, Klima und dem Einsatz verschiedener exzellenter japanischer Teesorten einen reichen, charakteristischen Kamairi-Tee von höchster Qualität zu produzieren, welcher sich durch erfrischenden Geschmack und Süße auszeichnet.
Den Erfolg seiner Anstrengungen dokumentieren viele renommierte Preise wie beispielsweise der Preis des Japanischen Kaisers, die höchste Auszeichnung für japanische Agrarprodukte, vergeben vom Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei sowie der Great Taste Award Gold Award in England. Auch auf dem G20 Gipfel in Osaka in 2019 wurden seine Tees zum Abendessen serviert. Diese Anerkennungen zeigen, dass Miyazaki Sabo einer der führenden Teeproduzenten des Landes ist.
Historie:
1930 Beginn des Teeanbaus
1983 Stop des Einsatzes jeglicher Pestizide und chemischer Dünger
2001 Erhalt der Bio-Zertifizierung durch JAS (Japanese Agricultural Standard)
2007 Umbenennung des Unternehmens in Miyazaki Sabo (Miyazaki Teehaus)
Alle Bewertungen in unserem Shop stammen von echten Kunden, die das Produkt gekauft haben und wurden freiwillig und ohne Gegenleistung von Kunden vergeben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Alle Bewertungen in unserem Shop stammen von echten Kunden, die das Produkt gekauft haben und wurden freiwillig und ohne Gegenleistung von Kunden vergeben.
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden