Shirodake Chashaku (Takayama Ikoma Nara, Japan)
Dieser Bambuslöffel unterscheidet sich von den in der Regel gebrauchten Chashaku (Bambuslöffel) durch die Wellenlinien in seiner oberen Hälfte. Bambusholz ist für gewöhnlich gleichmäßig eben und rund, aber an einer bestimmten Stelle wird der Stamm von wellenförmigen Linien gesäumt. Dieser Chashaku wird aus Holz von genau dieser Stelle hergestellt, wodurch er besonders elegant aussieht.
Original japanische Handarbeit.
Lieferung in elegantem Geschenkkarton.
Dieser Chashaku (Bambuslöffel) stammt aus der Produktion von
Nakata Kizo.
Nakata Kizo, Besenhersteller und Bambus-Kunsthandwerker
Nakata Kizo wurde 1940 in Takayama geboren, das zu der Stadt Ikoma in der Präfektur Nara gehört. Obwohl er der Sohn eines Reisbauern war, wurde er mit 14 Jahren als Auszubildender an eine öffentliche Schule gesandt, um das Handwerk der Besenherstellung zu erlernen. Nach sechsjähriger Ausbildung lernte er weitere verschiedene Techniken, bevor er sich im Alter von 25 Jahren selbstständig machte. 1975 gründete er die Nakata-Kizo-Kooperation. Heute stellt seine Firma etwa die Hälfte aller japanischen Bambusbesen her.