- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.










Vorlesen lassen:
0:00 0:00
Suikyo Mizucha (bio) – kalt ergeben, tief berührend
Stell dir einen Tee vor, der selbst im kalten Wasser seine ganze Seele entfaltet – leise, fast meditativ. Suikyo Mizucha ist genau so ein Tee. Ein feiner grüner Begleiter für die warmen Tage des Jahres, aber auch für ruhige Momente, in denen du Erfrischung suchst – ohne Hektik, ohne Kompromisse.
Dieser Mizucha – „mizu“ für kaltes Wasser, „cha“ für Tee – stammt aus den fast mystisch anmutenden Hügellandschaften nahe Nara, kultiviert von Fumiaki und Luna mit einer bemerkenswerten Hingabe an Boden, Pflanze und Zeit. Sie verzichten vollständig auf industriellen Dünger und setzen stattdessen gezielt auf selbstgezogene Gräser und natürlichen Trester: ein subtiler Dialog zwischen Erde und Blatt, der in deiner Tasse spürbar wird.
Natürlich süß. Mühelos klar. Fein balanciert.
Die feinen, handverarbeiteten Teeblätter lösen sich im kalten Wasser beinahe schwerelos – und geben dabei ein sanftes, frisches Aroma mit dezenter Süße frei. Kein Bitterton, kein Nachdrücken. Nur das, was die Pflanze möchte, nicht das, was ihr abverlangt wird. Wenn du die Pyramidenbeutel während des Ziehens leicht bewegst, entfaltet sich das ganze Aromenspektrum.
Ideal als gekühlter Eistee an Sommertagen oder als achtsamer Begleiter deiner Pause am Nachmittag – ohne Koffeinspitzen, aber mit einer stillen, vitalisierenden Wachheit.
So bereitest du deinen Mizucha zu:
- Kalt aufgegossen: 1 Beutel auf 500–1000 ml gekühltes Wasser, etwa 1 Minute ziehen lassen. Für 2–3 weitere Aufgüsse: je 2–3 Minuten Ziehzeit – der Tee bleibt mild und bitterfrei.
- Warm aufgegossen: 70 °C heißes Wasser, erste Ziehzeit 60 Sekunden, zweite und dritte je 30 Sekunden.
Die Pyramidenbeutel enthalten 5 g lose Blätter – sorgsam verpackt, leicht dosierbar und ideal für deine bewussten Tee-Routinen. Insgesamt 10 Beutel pro Packung.
Der Suikyo Teegarten – wo jede Wurzel zählt
Zurückgezogen zwischen grünen Hügeln gedeihen im Suikyo Teegarten Pflanzen, die mehr als nur Wachstum zeigen: Sie erzählen von altem Wissen, von Geduld und einem tiefen Verständnis für ökologische Rhythmen. Einige Pflanzen stammen aus Samen (Mishou), andere aus Stecklingen – beide Typen wurzeln dort, wo sie sich am wohlsten fühlen, sei es in flach angelegten Gartenterrassen oder auf wilden, nie eingeebneten Teebergen.
Durch diese Vielfalt entstehen Tees mit einer außergewöhnlichen Tiefenstruktur. Pflanzen mit Pfahlwurzeln erreichen Mineralien aus den tieferen Erdschichten. Die sorgsam aufgebrachte Schicht aus Gräsern, Laub und Trester auf den Gartenterassen liefert gleichzeitig Nährstoffe für die jüngeren Pflanzen. Alles bleibt im Kreislauf. Ohne Künstlichkeit. Ohne Eile.
Fumiaki und Luna verstehen ihren Garten nicht als Produktionsfläche, sondern als lebendigen Organismus. Und dieser spiegelt sich direkt in deinem Mizucha wider.
- Inhalt: 10 Pyramidenbeutel à 5 g (gesamt: 50 g)
- Zubereitung: heiß (70 °C) oder kalt
- Bio-zertifiziert: DE-ÖKO-039
- Ursprung: Suikyo Teegarten, nahe Nara, Japan
Suikyo Mizucha ist mehr als ein cooler Sommertee. Er ist ein stiller Begleiter für alle, die mit einem Schluck tiefer gehen möchten. Für dich, wenn du Achtsamkeit nicht nur denken, sondern schmecken willst.
5,0
Alle Bewertungen in unserem Shop stammen von echten Kunden, die das Produkt gekauft haben und wurden freiwillig und ohne Gegenleistung von Kunden vergeben.
- Deborah B., 23.08.2022Super.
- Mari J., 04.09.2020Ich gieße den Teebeutel mit kaltem Wasser in einer Glaskanne auf, damit ich das herrliche Grün so richtig genießen kann. Dann kommt die Kanne bei mir mit dem Beutel für ca. 10 Min. in den Kühlschrank. Der Tee besitzt eine dezente Herbe und schmeckt erfrischend leicht. Er ist so köstlich und leicht zu trinken, dass die Kanne leider immer viel zu schnell leer ist. Zum Glück kann man ihn mehrmals aufgießen. :) mit dem Beutel für ca. 10 Min. in den Kühlschrank. Der Tee besitzt eine dezente Herbe und schmeckt erfrischend leicht. Er ist so köstlich und leicht zu trinken, dass die Kanne leider immer viel zu schnell leer ist. Zum Glück kann man ihn mehrmals aufgießen. :)
Zur Rezension
Alle Bewertungen in unserem Shop stammen von echten Kunden, die das Produkt gekauft haben und wurden freiwillig und ohne Gegenleistung von Kunden vergeben.
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden