





Go En (Kabuse Tamaryokucha) (bio)
Anhand geschmacklicher Kriterien würde wohl jeder geübte Teekenner den Go En als hochwertigen Gyokuro klassifizieren. Doch gewinnt der Go En seine angenehm weiche Süße nicht ausschließlich aus der intensiven Beschattung, sondern verdankt diese auch der Verwendung der außergewöhnlich süßen und milden Strauchsorte Oku Midori. Ein frisch-grüner Akzent wird dem Go En von der Strauchsorte Minami Sayaka verliehen. Beim ersten Blick auf das Blattgut fällt sofort die sehr feine Sortierung auf, doch erst bei genauerer Betrachtung trumpft der Go En mit einer weiteren Besonderheit auf: Die Blätter sind gekräuselt, wie wir es vom Tamaryokucha (Guricha) kennen.
Genau gesagt handelt es sich also um einen stark beschatten Mushi-Guri-Cha, also einen wie Sencha oder Gyokuro gedämpften Tee, der jedoch nicht wie die beiden Verwandten zu Nadeln gerollt wird. Anstelle dessen prägt eine mit Bambus ausstaffierte trommelförmige Maschine Geschmack und Form dieses überragenden Tees.
Mehr über Go En:
Packung á 50 Gramm
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Marimo GmbH, Muenchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main
Genau gesagt handelt es sich also um einen stark beschatten Mushi-Guri-Cha, also einen wie Sencha oder Gyokuro gedämpften Tee, der jedoch nicht wie die beiden Verwandten zu Nadeln gerollt wird. Anstelle dessen prägt eine mit Bambus ausstaffierte trommelförmige Maschine Geschmack und Form dieses überragenden Tees.
Mehr über Go En:
Packung á 50 Gramm

1-2 Teelöffel / 200ml

50°-55° C / 1122°- 131° F

50 Sekunden beim ersten Aufguss, 10-15 Sekunden beim zweiten bis vierten Aufguss

Öko-Kontrollstelle: DE-Öko-039
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Marimo GmbH, Muenchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main
- Sibylle K., 25.04.2020
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension