- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Suikyo Asamidori Sencha (bio) – Leichtigkeit aus den Bergen Naras
Wenn du Tee nicht nur trinkst, sondern erlebst, dann lädt dich der Suikyo Asamidori Sencha zu einem besonderen Dialog mit der Natur ein. Sein Name – Asamidori, „zartes Grün“ – ist Programm: ein harmonischer, zurückhaltender Japanischer Bio-Sencha, der mit seinen feinen Nuancen nicht laut sein muss, um lange nachzuwirken.
Hergestellt im traditionsverwurzelten, aber bewusst unangepassten Suikyo Teegarten nahe Nara, ist dieser Sencha ein kleiner Aufstand gegen industrielle Standards – umgesetzt mit Sanftheit und Präzision. Fumiaki und Luna, die beiden Köpfe hinter Suikyo, verzichten bei diesem Tee auf die sonst übliche finale Erhitzung (Hiire). Das Ergebnis: ein feiner, frischer Geschmack mit Leichtigkeit und einem eleganten Spiel von milder Süße und dezenter Herbe – ohne das für manche Senchas dominante Umami.
Die verwendeten Kultivare – Oku Midori und Yabukita – wurden flach bedämpft und anschließend besonders schonend getrocknet. Dadurch eignet sich dieser Tee auch hervorragend für Aufgüsse mit etwas höherer Temperatur – ideal, wenn du Tiefe suchst, ohne Bitterkeit in Kauf zu nehmen.
Was diesen Sencha so besonders macht, ist nicht nur seine Verarbeitung, sondern auch sein Anbau: Die Düngung erfolgt ausschließlich durch eigens angebaute Wildgräser. Diese Form der Landwirtschaft fördert nicht nur die Bodengesundheit, sondern auch den Charakter des Tees – komplex, klar, naturbelassen. Ganz wie das Terroir der sanften Teeberge von Suikyo, die Mensch und Pflanze gleichberechtigt respektieren.
Ein Tee für alle, die in der Stille das Tiefe suchen – und Offenheit für feine Unterschiede mitbringen.
Inhalt: 100 Gramm
Zubereitungsempfehlung
- Menge: 1 TL pro 200 ml Wasser
- Wassertemperatur:
- Variante a): 55 – 65 °C
- Variante b): 70 – 80 °C
- Zeit:
- Variante a): 90 Sekunden (1. Aufguss), 20 Sekunden (2. & 3. Aufguss)
- Variante b): 50 Sekunden (1. Aufguss), 20 Sekunden (2. & 3. Aufguss)
Mehr als ein Teegarten – der Suikyo-Fokus auf Bodentiefe
Der Suikyo Teegarten ist mehr als ein Ort – er ist ein Konzept, ein Denken in Kreisläufen. Die Teesträucher wurzeln in sorgsam bepflanzten Parzellen, die ganz bewusst zwischen „Teeberg“ und „Teegarten“ unterschieden werden. Teeberge bleiben in ihrer natürlichen Topografie erhalten, werden nicht eingeebnet und beheimaten aus Samen gezogene Mishou-Pflanzen mit kräftigem Wurzelwerk. Diese erschließen tiefer liegende Bodenschichten – ein natürlicher Weg, Tiefe und Mineralik in den Geschmack zu bringen.
Die flachen Teegärten hingegen werden mit humusreichem Boden kultiviert – hier gedeihen Stecklingspflanzen, versorgt mit feinstem Gründünger aus selbstgeerntetem Gras und Laub. Diese Gegensätze vereinen sich im Suikyo Asamidori Sencha zu einem Geschmacksbild, das von Gleichgewicht und respektvoller Interaktion mit der Natur erzählt.
Bio-zertifiziert – DE-ÖKO-039
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Marimo GmbH, Münchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main
5,0
Alle Bewertungen in unserem Shop stammen von echten Kunden, die das Produkt gekauft haben und wurden freiwillig und ohne Gegenleistung von Kunden vergeben.
- Mari J., 09.10.2020
Alle Bewertungen in unserem Shop stammen von echten Kunden, die das Produkt gekauft haben und wurden freiwillig und ohne Gegenleistung von Kunden vergeben.
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Ich ließ meinen 11-jährigen Sohn probieren. Nach einem ersten skeptischen Schluck trank er die ganze Schale leer. "Mama, der schmeckt gut." :) Schluck trank er die ganze Schale leer. "Mama, der schmeckt gut." :)
Zur Rezension